Was und warum?
Ein Cookie ist eine Kombinationen aus Zahlen und Buchstaben, die eine Webseite bei dir auf dem Handy, Computer oder Tablet ablegen und bei einem späteren Besuch dieser Seite wieder abfragen kann. Anhand dessen kann dich die Webseite wiedererkennen. Das ist in vielen Fällen sehr praktisch. Es wird aber auch benutzt, um Benutzerprofile anzulegen und dein Surf-Verhalten aufzuzeichnen, zum Beispiel von Google.
Beim löschen der Cookies wäscht man seine Weste rein. Webseiten können einen danach nicht wiedererkennen, Google & Co können dich also auch deinem alten Profil nicht zuordnen und müssen von vorn anfangen. Es ist also eine gute Idee, von Zeit zu Zeit alle seine Cookies zu entsorgen und frisch anzufangen.
Wie?
Das kann man in den einstellungen machen, die folgende Bilderstrecke Zeigt, wies geht:
Risiken und Nebenwirkungen
Beim löschen der Cookies werden alle offenen Seiten in Safari geschlossen.
- Zuerst die App “Einstellungen” öffnen. Die ist auf jedem iPhone immer direkt drauf.
- In dieser App nun runterscrollen bis zum Eintrag “Safari” und drauf tippen
- Dort wieder ganz nach unten scrollen und den Eintrag “Erweitert” auswählen
- “Website-Daten” auswählen
- Ganz unten auf der Seite ist ein Knopf mit dem Text “Alle Website-Daten entfernen”. Den möchten wir benutzen.
- Sicherheitshalber möchte das iPhone noch eine Bestätigung haben. Ja, du möchtest wirklich löschen und drückst auf ‘Jetzt entfernen’.